Eine Gottesdienstfeier von Frauen aus den Philippinen für Menschen auf der ganzen Welt
Freitag, 3. März 2017, 19 Uhr im evangelischen Kirchgemeindehaus
Für den ökumenischen Weltgebetstag 2017, der auf der ganzen Welt jeweils am ersten Freitag im März gefeiert wird, haben philippinische Frauen die Liturgie geschrieben. Unter dem Titel «Bin ich ungerecht zu euch?» geht es dabei um Fragen der Gerechtigkeit. Im Zentrum des Gottesdienstes steht das biblische Gleichnis von den «Arbeitern im Weinberg» (Mt 20,1-16), in welchem alle Arbeiter denselben Lohn erhalten, unabhängig von der geleisteten Arbeitszeit. Eine Aktualisierung dieses Gleichnisses sehen die Verfasserinnen in einer ländlichen Tradition, genannt «Dagyaw», wo sich benachbarte Familien gegenseitig bei der Reisernte unterstützen und die Ernte unter alle aufgeteilt wird.
Drei Frauenschicksale illustrieren dagegen Ungerechtigkeiten, unter denen philippinische Frauen zu leiden haben; ausgenutzt werden als Haushalthilfe; zu wenig Verdienst als Tagelöhnerin auf einer Zuckerplantage; fehlende Unterstützung beim Wiederaufbau eines Heimes nach der Zerstörung durch einen Taifun.
Die Republik der Philippinen ist ein Inselstaat in Südostasien. Der Archipel umfasst über 7000 Inseln, wovon etwa 1000 bewohnt sind. Die philippinischen Inseln liegen auf dem pazifischen Feuerring. Dies macht sie anfällig für Erdbeben und Taifune.
Gemäss dem Leitsatz «informiert beten – betend handeln» drückt der Weltgebetstag die Verbundenheit mit der ganzen Welt im Gebet aus und unterstützt mit seiner Kollekte Projekte zur Förderung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Familien und Frauen auf den Philippinen und weltweit.
Zur Weltgebetstagfeier und zum anschiessenden gemütlichen Zusammensein mit kulinarischen Spezialitäten von den Philippinen sind alle ganz herzlich eingeladen.