Nach mehrwöchigen Sanierungsarbeiten wurde die Evang. Kirche Bad Ragaz wiedereröffnet. In einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 8. Juli nahm die Gemeinde das Gotteshaus aufs Neue in Gebrauch. Der Feier wohnten auch viele katholische Mitchristen, Vertreter öffentlicher Einrichtungen, Unternehmer und Gäste von nah und fern bei. Die liturgische Leitung übernahmen die Pfarrer Cornelius Daus und Hans Philipp Geyl. Pfarrer Christoph Sauer hielt die Predigt. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Prof. Hannfried Lucke (Orgel), Adrian Eugster (Trompete) und Tina Engewald (Sopran) ausgestaltet. Der Präsident der Kirchenvorsteherschaft, Christoph Gressbach, sprach ein Gruss- und Dankeswort. Darin liess er die vielfältigen und umfangreichen Arbeiten noch einmal Revue passieren und betonte das erfolgreiche Zusammenwirken von Kirchenvorsteherschaft, Baukommission, Architekten, Fachplanern und der Denkmalpflege. Im Anschluss danach kamen die Gottesdienstbesucher zu einem Apéro im Kirchgemeindehaus zusammen.
Die Freude über die erneuerte Kirche kam in der Botschaft des Tages zum Ausdruck:
Gottes Haus ist kein totes Gemäuer, sondern ein lebendiges Gebilde! Sich in ihm zu versammeln, das ist sein alleiniger Zweck. Sein Zweck besteht in einer geistlichen Gemeinschaft, wo Menschen gestärkt werden und wo sie Hoffnung erfahren. Christliche Gemeinde vermittelt Zuwendung und Geborgenheit.